Seat Leon – Start/Stop funktioniert nicht

Seat Leon – Start/Stop funktioniert nicht

Beim Seat Leon fällt häufig das Start/Stop-System aus. Dieses System soll Kraftstoff sparen, indem es den Motor bei Stopps ausschaltet und automatisch wieder startet.

Symptome

  • Start/Stop-Kontrollleuchte leuchtet
  • Motor geht an Ampeln oder im Stau nicht aus
  • Erhöhter Kraftstoffverbrauch

Mögliche Ursachen

  1. Schwache oder alte Batterie
  2. Defekter Bremsschalter
  3. Fehler in den Start/Stop-Sensoren
  4. System durch Klimaanlage oder hohe elektrische Last deaktiviert

Lösungen

  • Batteriespannung messen und ggf. Batterie tauschen
  • Bremsschalter prüfen und ersetzen
  • Sensorfehler mit OBD auslesen und löschen
  • Elektrische Verbraucher reduzieren und testen

Vorbeugende Wartung

  • Batterie regelmäßig testen
  • Elektrische Anschlüsse sauber und fest halten

Tipp

Die meisten Start/Stop-Probleme hängen mit der Batterie zusammen. Eine schwache Batterie schaltet das System automatisch ab.

Back To Top