Jahr: 2025

Getriebe & Kupplung

Warum rutscht eine Kupplung? Symptome und Lösungen

Eine rutschende Kupplung zeigt sich daran, dass die Motordrehzahl steigt, das Auto aber nicht beschleunigt. Meistens ist die Ursache abgenutzte Reibbeläge, es können aber auch andere Bauteile betroffen sein. Mögliche Ursachen Kupplungsscheibe abgenutzt Schwache Druckplatte Zweimassenschwungrad beschädigt Hydraulikprobleme (Luft oder Flüssigkeitsverlust) Falsche Fahrgewohnheiten (Fuß auf Kupplung, Anfahren am Berg) Symptome Keine Beschleunigung trotz hoher Drehzahl […]

Bremsen & Fahrwerk

Warum ist das Bremspedal weich oder hart? Ursachen und Lösungen

Ein ungewöhnliches Bremspedal ist ein ernstes Sicherheitsrisiko. Ein weiches Pedal deutet auf Hydraulikprobleme hin, ein hartes Pedal meist auf fehlenden Unterdruck. Mögliche Ursachen (weiches Pedal) Bremsflüssigkeitsleck Luft im System Abgenutzte Beläge oder Scheiben Defekter Hauptbremszylinder Mögliche Ursachen (hartes Pedal) Defekte Vakuumpumpe Undichter Vakuumschlauch ABS-Steuergerät fehlerhaft Alte Bremsflüssigkeit gefroren Lösungen Bremsanlage auf Lecks prüfen System entlüften, […]

Motor & Mechanik

Warum überhitzt ein Auto? Ursachen und Lösungen

Eine Motorüberhitzung gehört zu den häufigsten und gefährlichsten Pannen. Steigt die Temperatur über den Normalbereich (85–95 °C), drohen schwerwiegende Schäden. Häufige Ursachen sind zu wenig Kühlmittel, defektes Thermostat, verstopfter Kühler, defekte Wasserpumpe oder ein ausgefallener Lüfter. Mögliche Ursachen Kühlmittelverlust oder Leck Thermostat bleibt geschlossen Wasserpumpe zirkuliert nicht Kühler durch Schmutz blockiert Kühlerlüfter läuft nicht an […]

Elektrik & Elektronik

Anlasser dreht, aber Motor startet nicht – Häufige Ursachen und Lösungen

Der Anlasser dreht, aber der Motor springt nicht an? Meist liegen die Gründe bei Batterie, Kraftstoffversorgung, Zündung oder Sensoren. Mögliche Ursachen Schwache Batterie Defekte Kraftstoffpumpe oder Relais Verstopfter Kraftstofffilter Defekte Zündkerzen oder Zündspule Kurbelwellen- oder Nockenwellensensor ausgefallen Injektoren arbeiten nicht Wegfahrsperre erkennt Schlüssel nicht Lösungen Batteriespannung messen (mind. 12 V) Auf Pumpengeräusch beim Einschalten achten […]

Kraftstoffsystem

Leistungsverlust bei Dieselfahrzeugen – Gründe und Lösungen

Ein Leistungsverlust beim Diesel ist besonders beim Bergauffahren oder Überholen ärgerlich. Häufige Gründe sind verstopfte Injektoren, Kraftstofffilter, Turboladerprobleme, AGR-Ventil oder ein voller Dieselpartikelfilter (DPF). Mögliche Ursachen Verschmutzte oder defekte Injektoren Verstopfter Kraftstofffilter Turboleck oder beschädigter Lader AGR-Ventil durch Ruß blockiert Luftfilter verschmutzt Luftmassenmesser (MAF) fehlerhaft Verstopfter DPF Lösungen Injektoren professionell reinigen oder ersetzen Kraftstofffilter alle […]

Back To Top