Warum überhitzt ein Auto? Ursachen und Lösungen

Warum überhitzt ein Auto? Ursachen und Lösungen

Eine Motorüberhitzung gehört zu den häufigsten und gefährlichsten Pannen. Steigt die Temperatur über den Normalbereich (85–95 °C), drohen schwerwiegende Schäden. Häufige Ursachen sind zu wenig Kühlmittel, defektes Thermostat, verstopfter Kühler, defekte Wasserpumpe oder ein ausgefallener Lüfter.

Mögliche Ursachen

  • Kühlmittelverlust oder Leck
  • Thermostat bleibt geschlossen
  • Wasserpumpe zirkuliert nicht
  • Kühler durch Schmutz blockiert
  • Kühlerlüfter läuft nicht an
  • Zylinderkopfdichtung defekt

Lösungen

  • Kühlmittelstand regelmäßig prüfen, nur mit Frostschutz fahren
  • Thermostat und Wasserpumpe turnusmäßig wechseln
  • Kühler reinigen oder austauschen
  • Lüftersicherung, Relais und Motor prüfen
  • Bei Kopfdichtungsschaden sofort in die Werkstatt
Back To Top